
Die Persönlichkeit eines Menschen spielt bei der Personalauswahl und -entwicklung eine entscheidende Rolle, denn Persönlichkeitseigenschaften bestimmen nicht nur, wie wir uns am Arbeitsplatz und gegenüber unseren Mitmenschen verhalten, sondern auch, welche Aufgaben wir bevorzugen und in welchen Unternehmen wir uns wohlfühlen.
Die Hogan Persönlichkeits-Assessments betrachten drei Facetten der Persönlichkeit: Potentiale, Risiken sowie persönliche Wertevorstellungen.
Potentiale und Risiken dienen in diesem Zusammenhang zur Einschätzung der Positionspassung, die persönlichen Wertevorstellungen zur Unternehmenspassung.



Neben der hohen Validität ist eine der Besonderheiten an den Hogan Persönlichkeitsverfahren, dass auch die Reputation einer Person betrachtet wird, also die Fremdwahrnehmung beispielsweise von Vorgesetzten, Kollegen, Kunden.